
Neuigkeiten vom 22.2.2022
Ein grünes Klassenzimmer für Friedehorst
Friedehorst plant neues Projekt im Friedehorster Park
weiterlesenWas kann jede und jeder von uns tun, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen? Es gibt so vieles, was wir bewegen können! In Friedehorst haben wir zwei Jahre lang, vom 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019, in diesem Projekt gezeigt, wo kurze und inklusive Wege für den Klimaschutz sein können.
Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.
Projekttitel: Klimaschutz und Inklusion: Nachbarn mit und ohne Behinderung handeln gemeinsam für das Klima
Zuwendungsempfänger: Stiftung Friedehorst
Bewilligungszeitraum: 1.10.2017 - 30.09.2019
Förderkennzeichen: 03KKW0080
Das Projekt ist mittlerweile beendet. Aber wir haben viele gute Ideen in die Tat umgesetzt, die wir auf diesen Seiten dokumentieren möchten! Wir möchten Sie immer noch zum Mitmachen animieren, Ihnen Neues zeigen und mit der Begeisterung anstecken, mit der wir hinter dem Klimaschutzprojekt stehen.
Stöbern Sie auf unseren Seiten und erfahren Sie mehr!
Neuigkeiten vom 22.2.2022
Friedehorst plant neues Projekt im Friedehorster Park
weiterlesenNeuigkeiten vom 2.12.2019
211 Veranstaltungen, 161 Workshops, 23 Mal Klimakochen, neun Aktionen, sieben Exkursionen, sechs Feste, drei Vorträge und zwei Theatervorführungen – die Bilanz des Projekts „Klimaschutz und Inklusion" kann sich sehen lassen. Zwei Jahre lang steuerte und koordinierte Projektleiterin Alke Rockmann die Maßnahmen und füllte das Projekt mit Leben.
weiterlesenNeuigkeiten vom 4.9.2019
In Friedehorst gibt es nun Bienenwiesen - eine Anregung aus dem Projekt "Klimaschutz und Inklusion".
weiterlesen