Friedehorst Logo

Klimaschutz und Inklusion

Klimaschutz geht uns ALLE an! Was kann jede und jeder von uns tun, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen? Es gibt so vieles, was wir bewegen können! In Friedehorst werden wir schauen, wo kurze und inklusive Wege für den Klimaschutz sein können.

Das Projekt "Klimaschutz und Inklusion" läuft bis Ende August 2025 und wird gefördert von der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.

Machen Sie mit, stöbern Sie auf unseren Seiten und erfahren Sie mehr!

Spaghetti mit Basilikum

KlimaKüche

Regional und saisonal, wild, veggy oder vegan - was heißt das eigentlich und schmeckt das auch? Uns schmeckt´s!

Paprika-Pflanze

KlimaGärtner:innen

Alle, die Bäume und Sträucher pflanzen, Hochbeete bauen und Gemüse aussäen, sind  Klimaschützer:innen!

Junge mit Lupe

KlimaChecker:innen

Zusammen mit der Ökologiestation Schönebeck bieten wir Aktionstage an: zum staunen, anfassen und ausprobieren.

grüne Steckdosen

KlimaMitarbeiter:innen

Unsere Mitarbeitenden als Expertinnen und Experten: Wie können wir den Arbeitsalltag klimaschonender gestalten? 

Spielfiguren mit Gesichtern

KlimaVorleser:innen

Mal hergehört! Zusammen mit der Stadtbibliothek Lesum bieten wir inklusive Vorlesestunden zu Klimathemen an.

Menschen mit und ohne Behinderung spielen Ball

KlimaBesucher:innen

Unsere inklusiven Exkursionen, Workshops und Vorträge informieren, begeistern, vernetzen und machen Spaß!

Neuigkeiten aus unserem Projekt

Ernte des Waldgartens - Salat, Kohlrabi, Zucchini, Salat

Neuigkeiten vom 15.8.2023

Ertragreiche Ernte

Die erste Sommersaison in unserem Waldgarten neigt sich dem Ende. Zahlreich und vielfältig wurde geerntet. Und auch der nächste Workshop zur Permakultur steht vor der Tür.

weiterlesen

Neuigkeiten vom 6.7.2023

Eröffnung des Grünen Klassenzimmers

Am 4. Juli wurde das Grüne Klassenzimmer im Friedehorst Park offiziell mit einer Gastklasse eröffnet. Der Lernort steht alle Interessierten zur kostenlosen Nutzung nach Anmeldung zur Verfügung.

weiterlesen

Neuigkeiten vom 7.9.2022

Weiter geht's! Klimaschutz und Inklusion startet in die nächste Runde

Das generationenübergreifende Erfolgs-Projekt "Klimaschutz und Inklusion" geht in die nächste Runde. Von September 2022 bis August 2025 wird die Stiftung Friedehorst wieder zahlreiche Veranstaltungen zu Klimaschutz im Alltag auflegen. Angesprochen sind alle, die Lust auf das Thema haben.

weiterlesen

Die nächsten Klimaschutz-Termine:

12.12.2023 17:3019:00

Naturkosmetik selbst machen (Workshop)

Gemeinsam stellen wir Badekugeln oder Shampoo her - ganz einfach mit Produkten aus der Natur.

weiterlesen